Excel im Finanzbereich

Nutzen Sie die volle Excel-Power! Das Erfolgsseminar für Finanzfachkräfte und Controller auch dieses Jahr wieder bei ÖPWZ!
- Unternehmensdaten mit Formeln & Funktionen analysieren
- Formatierung ja, aber richtig!
- Dynamische Bereiche, Summen, Teilergebnisse, Verweise und Vergleiche
- Rechnen mit Datum und Zeit, Rechnen mit Kalenderfunktionen
- Die Faszination der Kalkulation: Matrixfunktionen, Formel-Bedingungsformate, Gültigkeitslisten, Formularelemente, 3D-Bezüge, Add-Ins
- Aussagekräftiges Reporting: Von A wie Analyse bis P wie Pivot, Berichte automatisieren, Datenbanken/Spezialfilter, Chartdesign/Diagrammtechnik
- PowerQuery, PowerPivot, PowerBI - Excel als faszinierendes Werkzeug für Big Data-Auswertungen
Termine
31. Mai 2022 - 01. Juni 2022 (Online mit Microsoft Teams)
13. und 15. September 2022 (Online mit Microsoft Teams)
Informationen und Anmeldung hier
Excel im Personalmanagement

Nutzen Sie die volle Excel-Power! Das Erfolgsseminar für Personaler auch dieses Jahr wieder bei ÖPWZ!
Dieses Seminar wendet sich speziell an alle, die im Bereich des Personalmanagements/der Personalverrechnung tätig sind. Sie lernen direkt am Computer anhand praxisrelevanter Beispiele die Möglichkeiten kennen, wie Sie schnell und einfach Auswertungen, Statistiken, Präsentationen und Formulare erstellen und anschließend verwenden können. Dies unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie durch einfache Tastenkombinationen noch einfacher und schneller in Excel arbeiten können.
Wenn Sie bereits SAP oder andere Systeme verwenden, erfahren Sie, wie Sie diese Daten auch in Excel nutzen und verarbeiten können. Dadurch können Sie sich Ihr unternehmensspezifisches Reporting auf Knopfdruck zusammenstellen. Durch das Erstellen von Diagrammen und Schaubildern können Sie Ihre Daten anschaulich und leicht verständlich präsentieren.
Termine
21. Juni 2022 und 23. Juni 2022 (Online mit Microsoft Teams)
Informationen und Anmeldung hier
Business Intelligence mit Microsoft Excel

Mit diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Techniken und Werkzeuge für Business Intelligence-Analysen mit Microsoft Excel. Sie lernen PowerQuery, PowerPivot, PowerBI und 3D-Karten kennen, erstellen Datenmodelle, berechnete Abfragen und kalkulieren mit DAX-Funktionen. Sie fertigen Diagramme an, gestalten Dashboards mit Visualisierungen und veröffentlichen ihre Daten in der Cloud.
- Self Service BI mit Excel – Begriffe, Werkzeuge, Möglichkeiten und Grenzen
- Big Data im Spreadsheet: Mit PowerPivot zum Datenmodell
- Grundlagen PowerBI: Daten modellieren und visualisieren
- BI mit Excel in der Praxis
- PowerQuery-Spezialtechniken
- Daten modellieren mit PowerPivot
- Self BI in der Cloud
- BI mit 3D-Karten
Termine
11. Oktober 2022 (Online mit Microsoft Teams)
Information und Anmeldung hier
Excel 2019 Kompetenz-Update

Neuerungen und Wissensupdate
- Neue Funktionen, neue Werkzeuge und Techniken für fortgeschrittene Excel-AnwenderInnen
- Spezialtechniken: Big Data-Datenimport, PowerQuery, PowerPivot
- Die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Excel-Guru Ignatz Schels Projekte und Aufgaben zu besprechen
Termine
auf Anfrage
Interaktive Berichte mit Microsoft Power BI

Nehmen Sie Ihr Reporting selbst in die Hand - von der Datenabfrage zu interaktiven und anschaulichen Berichten.
Mit diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten von Microsoft Power BI. Nach dem Motto „Learning by doing“ üben Sie, wie Quelldaten eingelesen, aufbereitet und in Diagrammen visualisiert werden. Sie lernen, wie Sie mit Daten umgehen, die nicht die perfekte Tabellenstruktur haben und wie Sie benötigte Kennzahlen selbst berechnen. Am Ende des Seminars werden Sie wissen, wie Sie eigene Berichte und Dashboards ganz nach Ihren Bedürfnissen erstellen und diese mit Ihren Kollegen teilen können.
- Erstellen intuitive und interaktive Berichte und Dashboards, unabhängig davon, in welcher Form Ihre Quelldaten vorliegen
- Lernen Sie, wie selbst unübersichtliche und schlecht strukturierte Daten effizient zur Entscheidungsfindung genutzt werden können
- Entwerfen Sie anschauliche Auswertungen für sich selbst oder teilen Sie sie mit Kollegen – geräteunabhängig und mobil
- Sie üben an praxisnahen Beispielen und können das Gelernte sofort in die Tat umsetzen
Termine
auf Anfrage
- 1
- 2
Alle Seminare können auch als Inhouse-Seminare gebucht werden (ab 6 Teilnehmern). Jetzt anfragen
Trainings also available in english language and for english versions of Microsoft Office® (Inhouse only). Contact Now